Von einem Ort des Transits zu einem Ort zum Entspannen, Lesen, Verweilen oder Spielen! Wir können es kaum erwarten, Sie ab Anfang 2024 mit einem neuen Café, einem Shop, einem interaktiven Raum und einer Konferenzeinrichtung zu begrüßen.
Unsere Ausstellungen sind davon nicht betroffen, und Sie können weiterhin die Dauerausstellung "Das humanitäre Abenteuer" und die Ausstellung "Petrit Halilaj (Unvollendete Geschichten)" besuchen.
Wir laden Sie ein, das Baubüro im Erdgeschoss des Museums zu betreten, das gleichzeitig als Materiallager, Forschungslabor und Workshop-Raum dient. Hier können Sie uns Ihre Vorschläge für unsere zukünftigen Räume mitteilen: Sie haben noch Zeit, uns zu beeinflussen!
- Die Renovierung der Empfangsräume wird vom Baubüro in situ durchgeführt, einem umweltfreundlichen Architekturbüro, das sich auf die Wiederverwendung von vorhandenen Materialien spezialisiert hat.
- Wir danken der Loterie Romande und der Ernst Göhner Stiftung für ihre grosszügige Unterstützung.